Zweiter MediaMarkt für Hamburg-Wandsbek: Neuer Xpress-Store eröffnet am 6. November im Quarree

MediaMarktSaturn

Zweiter MediaMarkt für Hamburg-Wandsbek: Neuer Xpress-Store eröffnet am 6. November im Quarree

Der neue MediaMarkt Xpress Wandsbeker Quarree bietet Kundinnen und Kunden ein attraktives Einkaufserlebnis auf kompakter Fläche. Im Fokus stehen Elektronikprodukte für den täglichen und unmittelbaren Bedarf. Kompetente Beratung, umfassender Service sowie eine nahtlose Anbindung an den Onlineshop runden das Angebot ab. 

Aller guten Dinge sind zwei in Hamburg-Wandsbek: Am Donnerstag, 6. November 2025, eröffnet um 10 Uhr der neue MediaMarkt im Einkaufszentrum „Quarree Wandsbek". Ergänzend zum seit 30 Jahren etablierten Markt am Friedrich-Ebert-Damm entsteht damit ein zweiter Standort in der Region. Der neue Store folgt dem innovativen „Xpress"-Konzept des Elektronikhändlers und präsentiert auf kompakten 550 Quadratmetern Verkaufsfläche ein kuratiertes Sortiment für technikaffine Kunden sowie umfassende Service- und Beratungsleistungen. Zur Eröffnung erwarten die Besucher attraktive Sonderangebote. 

„Das Xpress-Format steht für erstklassige Beratung, maximalen Komfort und professionellen Service. Wir sprechen Kunden an, die unkompliziert und zeitsparend modernste Technologie erwerben möchten, ohne auf die gewohnte Fachkompetenz verzichten zu müssen", erläutert Sören Genski, Geschäftsführer beider Wandsbeker MediaMarkt-Standorte. „Als regionaler Nahversorger bieten wir im Quarree das komplette Produktspektrum mit besonderem Fokus auf Elektronikartikel des täglichen und spontanen Bedarfs."

Das Sortiment umfasst beliebte Technologieprodukte aller Kategorien – von TV-Geräten über Smartphones und Laptops bis hin zu Haushaltsgeräten oder Gaming-Equipment – und ist direkt im Einkaufszentrum verfügbar. Großgeräte können wahlweise bequem nach Hause geliefert oder im nahegelegenen Hauptstandort am Friedrich-Ebert-Damm abgeholt werden.

Modernes Konzept für urbane Bedürfnisse

„Mit dem MediaMarkt Xpress in Hamburg-Wandsbek realisieren wir einen zukunftsorientierten Markt, der perfekt auf die regionalen Gegebenheiten und das lokale Umfeld abgestimmt ist", betont Sören Genski. „Wir freuen uns, dieses innovative Konzept für unsere Kunden zu implementieren und ihnen während ihres Center-Besuchs zusätzliche Einkaufsmöglichkeiten im Elektronikbereich zu bieten."

Nahtlose Omnichannel-Integration

Kunden profitieren von der vollständigen Anbindung an den Onlineshop, über den ein umfangreiches Technologie-Sortiment kurzfristig verfügbar ist. Der Click & Collect-Service ermöglicht versandkostenfreie Bestellungen mit schneller Abholung im Markt während des nächsten Center-Besuchs. Besonders serviceorientiert: Im Store verfügbare Artikel stehen bereits 30 Minuten nach Bestelleingang zur Abholung bereit.

Umfassendes Service-Portfolio

Das bewährte MediaMarkt-Serviceangebot steht vollumfänglich zur Verfügung. Die integrierte Smartbar fungiert als Sofort-Reparaturservice für mobile Endgeräte: Fachkräfte tauschen defekte Displays, schwache Akkus oder führen Software-Installationen durch – entweder direkt am gleichen Tag oder mit vorheriger Terminvereinbarung. Die verschiedenen Startklar-Services gewährleisten die sofortige Einsatzbereitschaft neu erworbener Geräte. „Unsere Spezialisten konfigurieren PCs, Notebooks, Smartphones, Tablets, Spielekonsolen und Navigationsgeräte vollständig, sodass Kunden ohne zeitaufwändige Bedienungsanleitungen sofort starten können", versichert Sören Genski. Zusätzlich buchbar ist die professionelle TV-Kalibrierung für optimales Heimkino-Erlebnis.

Als Teil der „BetterWay"-Nachhaltigkeitsinitiative von MediaMarktSaturn steht der Ankaufservice ebenfalls zur Verfügung: In Zusammenarbeit mit dem Partner Foxway können Kunden ihre gebrauchten Geräte online bewerten lassen und bei vorhandenem Restwert direkt gegen eine Geschenkkarte eintauschen. Geräte ohne Restwert werden fachgerecht entsorgt. „Diese Lösung bietet einen zusätzlichen Anreiz für die verantwortungsvolle Geräterückgabe", erläutert Sören Genski. Die Kooperation mit Foxway ermöglicht die professionelle Aufbereitung und Reparatur der Geräte sowie die sichere Datenlöschung. Anschließend werden die Produkte wieder in den Verkauf gebracht und erhalten im Sinne der Kreislaufwirtschaft eine zweite Nutzungsphase.

Öffnung und Öffnungszeiten

Der neue MediaMarkt Xpress öffnet am 6. November um 10 Uhr erstmals seine Türen. Die regulären Öffnungszeiten sind montags bis samstags von 10 bis 20 Uhr. Zur Eröffnung erwarten die Besucher exklusive Sonderangebote. Weitere Infos gibt es auf der Webseite des MediaMarkt Wandsbeker Quarree unter MediaMarkt Hamburg Wandsbeker Quarree | Dein Elektromarkt vor Ort

Download press release

Contact person
Picture
Bild
Overline / Position
Alexandra Dick
Pressesprecherin Stores, Sales & Services Send email

MediaMarktSaturn und E.ON eröffnen Energie-Erlebnisflächen

MediaMarktSaturn

MediaMarktSaturn und E.ON eröffnen Energie-Erlebnisflächen

Im Rahmen seiner „Space-as-a-Service“-Initiative eröffnet der Elektronikhändler gemeinsam mit Energieanbieter E.ON neue Experience Zonen in vier ausgewählten Märkten. Kundinnen und Kunden können sich zum Beispiel über Komplett-Lösungen zu Photovoltaik informieren. Im Fokus der Beratung werden künftig auch flexible Stromtarife stehen. 

MediaMarktSaturn und E.ON bauen ihre Kooperation weiter aus – mit einem Angebot, das nachhaltigere Energielösungen direkt in vier Stores bringt: Ab sofort dreht sich auf den neuen Erlebniszonen im Saturn Braunschweig, MediaMarkt Ludwigsburg, MediaMarkt Ludwigshafen und MediaMarkt Paderborn alles um die grüne Energiezukunft. 

In den über 400 Märkten sowie in den Onlineshops von MediaMarkt und Saturn können Kundinnen und Kunden bereits von den attraktiven Ökostrom- und Gastarifen des Energieanbieters E.ON profitieren. Nun wird die Partnerschaft weiter ausgebaut: In vier ausgewählten Märkten entstehen neue Erlebnisflächen als Teil der MediaMarktSaturn Initiative „Space-as-a-Service“. Diese schafft für Kundinnen und Kunden in den Märkten Erlebnisräume für Technik, Innovationen und weitere Services. Bei solch komplexen Bereichen wie Energielösungen – und den damit zusammenhängenden Produkten – ist eine persönliche Beratung, wie sie in den vier Märkten ab sofort angeboten wird, besonders zentral. Dadurch sollen die Kundinnen und Kunden die Vorteile und Funktionsweisen der verschiedenen Energie-Produkte besser verstehen und nutzen können.

Auf den E.ON-Flächen können sich Verbraucherinnen und Verbraucher darüber informieren, wie sie mit nachhaltigeren Energielösungen Kosten sparen und unabhängiger werden können. Die Experten vor Ort beraten unter anderem zu Photovoltaik-Anlagen als Komplettlösung. Dazu gehören zum Beispiel das „Home Energy Management System“ (HEMS), das die Energieflüsse im Eigenheim intelligent steuert, sowie Batteriespeicher, mit dessen Hilfe sich ein möglichst großer Anteil des auf dem Dach erzeugten Solarstroms selbst nutzen lässt. Der Start der E.ON-Flächen in den vier Märkten wird außerdem von besonderen Aktionen begleitet.

Interessierte haben zusätzlich die Möglichkeit, sich über das bereits bestehende Angebot zu Ökostrom- und Erdgastarifen hinaus zu informieren. Ein besonderes Highlight sind innovative Modelle wie der „E.ON ZukunftsStrom“, der regionale Umweltprojekte finanziell fördert. Auch das Thema nachfrageseitige Flexibilität spielt auf den neuen Erlebnisflächen eine große Rolle – damit ist das Verschieben von großen Stromverbräuchen, etwa bei E-Autoladevorgängen, in Zeiten mit viel Grünstrom oder geringer Netzauslastung gemeint. E-Autofahrer erhalten in den Stores beispielsweise konkrete Informationen zum flexiblen Tarif „Home & Drive“, der einen attraktiven Nachtladebonus beinhaltet, wenn sie ihre nächtlichen Ladevorgänge automatisiert und intelligent von E.ON managen lassen.

 

 

Download press release

Contact person
Picture
Bild
Overline / Position
Manuela Schulze
Pressesprecherin Stores, Sales & Services Send email

YOvember bei MediaMarktSaturn: Sechs Wochen voller Technik-Highlights und Mega-Deals

MediaMarktSaturn

YOvember bei MediaMarktSaturn: Sechs Wochen voller Technik-Highlights und Mega-Deals

Deutschlands Elektronikhändler Nummer Eins verwandelt den Black NOvember in den YOvember! Vom 28. Oktober bis 8. Dezember 2025 erwarten Technikfans sechs Wochen voller sensationeller Angebote in rund 400 Märkten und den Onlineshops von MediaMarkt und Saturn. Die perfekte Gelegenheit, sich Technik-Träume zu erfüllen oder frühzeitig Weihnachtsgeschenke zu sichern. Bereit für Shopping der Extraklasse?

Pünktlich um 9:00 Uhr am 28. Oktober läutet MediaMarktSaturn die aufregendste Shoppingzeit des Jahres ein und macht aus dem Black NOvember den YOvember. Das bedeutet: MediaMarkt und Saturn sagen JA zu den besten Angeboten, zu maßgeschneidertem Service und einem einzigartigen Kundenerlebnis. Mehr als einen Monat lang dürfen sich Kundinnen und Kunden auf attraktive Aktionen freuen: Black Deals, Singles Day, Black Week, der legendäre Black Friday am 27. November und das große Finale mit der Cyber Week vom 1. bis 8. Dezember.

Den Auftakt machen die Black Deals vom 28. Oktober (9:00 Uhr) bis 13. November (8:59 Uhr) mit Top-Produkten wie dem 55 Zoll HISENSE 55A6N LED-TV, der SIEMENS WM14N12A iQ300 Waschmaschine mit 9 kg Fassungsvermögen oder dem kabellosen Staubsauger Dyson V15 Origin.

Extra-Punkte am Singles Day

Den Singles Day am 11. November feiern MediaMarkt und Saturn ganze drei Tage lang: Von 10. November (9:00 Uhr) bis 13. November (8:59 Uhr) gibt es nicht nur weitere attraktive Angebote, sondern auch die Möglichkeit zur 0%-Finanzierung* ab einer Finanzierungssumme von 100 Euro für alle vorrätigen Produkte. Mitglieder des Loyalitätsprogramms erhalten zudem satte 1.111 Extrapunkte auf Aktionsartikel! Noch kein Mitglied beim markenübergreifenden Bonusprogramm myMediaMarkt und mySaturn? Einfach schnell registrieren und sofort alle Vorteile nutzen. 

Black Week und Black Friday: Die Höhepunkte

Nahtlos geht's am 13. November um 9:00 Uhr mit der Black Week weiter – bis 27. November (19:59 Uhr) warten Preis-Kracher aus allen Warenkategorien. Der Höhepunkt folgt am 27. November um 20:00 Uhr: Bereits am Vorabend des Black Friday starten MediaMarkt und Saturn in den größten Shopping-Tag des Jahres. Die Aktion läuft über das gesamte Wochenende bis 1. Dezember (08:59 Uhr) und punktet mit den besten Deals des Jahres – plus dreifache Bonuspunkte für myMediaMarkt und mySaturn Kunden auf alle Aktionsartikel.

Cyber Week: Das große Finale

Spätentschlossene aufgepasst: Die Cyber Week vom 1. Dezember (9:00 Uhr) bis 8. Dezember (8:59 Uhr) bietet nochmals Hightech zum Tiefpreis!

Als Extra-Service zu Weihnachten profitieren Kundinnen und Kunden von einem verlängerten Umtauschrecht – alle Einkäufe, die zwischen 28. Oktober und 16. Dezember getätigt wurden, können bis 31. Dezember zurückgegeben werden.

Mehr Infos zu den Aktionen gibt es unter MediaMarkt und Saturn.

 

*Aktion gültig in der Zeit vom 10.11., 09:00 Uhr bis zum 13.11.2025, 8:59 Uhr, in einem MediaMarkt oder Saturn Markt in Deutschland (in manchen Märkten ist eine Finanzierung bei zum Kunden zu liefernder Ware nicht möglich – eine Auflistung der betroffenen Märkte finden Sie unter https://www.mediamarkt.de/de/legal/nicht-teilnehmende-maerkte) oder im MediaMarkt- oder Saturn- Onlineshop unter www.mediamarkt.de oder www.saturn.de. 0% effektiver Jahreszins, ab 100€ Finanzierungssumme, monatliche Mindestrate 10€, Laufzeit produktabhängig bis zu 10 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für maximal 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt bzw. SATURN vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München •Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München 

Download press release

Contact person
Picture
Bild
Overline / Position
Alexandra Dick
Pressesprecherin Stores, Sales & Services Send email

MediaMarktSaturn macht mit Black-November-Kampagne den NOvember zu YOvember

MediaMarktSaturn

MediaMarktSaturn macht mit Black-November-Kampagne den NOvember zu YOvember

In der Black-November-Kampagne bekennt der Elektronikhändler erneut Farbe und setzt neben den starken Angeboten den Fokus auch auf Services und Kundenzentrierung. Ein eigener Rap-Song unterstreicht, welche Vorteile Kundinnen und Kunden haben, wenn sie bei MediaMarktSaturn einkaufen.

Ingolstadt, 27. Oktober 2025

Ja sagen, wenn es um die besten Services geht. Dieses Mantra erweckt der Elektronikhändler MediaMarktSaturn in seiner neusten Kampagne zum Leben. Auf freche, farbenfrohe Weise zeigt das Unternehmen, was es besonders gut und sogar besser als Wettbewerber aus der Online-Welt kann. Denn durch die besonderen Services von MediaMarktSaturn wandelt sich der Black November in einen bunten Erlebnismonat, in dem neben den besten Angeboten auch ein kundenfokussiertes Einkaufserlebnis im Fokus steht.

Im Herzstück der Kampagne, einem eingängigen Rap-Video, werden Alltagswünsche und spontane Kundenanfragen auf humorvolle Weise inszeniert – und während der anonyme Konkurrent stets nur mit „No!“ auf die Anliegen der Kundinnen und Kunden antwortet, heißt es bei MediaMarktSaturn immer „Yo!“. Ob Sofortlieferung, Click & Collect, persönliche Beratung oder attraktive Deals – MediaMarktSaturn sagt Ja zu Service, Auswahl und Flexibilität: Was anderswo unmöglich scheint, macht MediaMarktSaturn möglich. Der Rap-Track betont dabei, wie der Elektronikhändler mit Rabatten, exklusiven Services und einem einzigartigen Omnichannel-Einkaufserlebnis den Black November in einen positiven, farbenfrohen YOvember verwandelt. Das MediaMarktSaturn-Team im Spot wird von Mitarbeitenden des Unternehmens verkörpert, die in einem internen, internationalen Casting-Prozess ausgewählt wurden. 

„Wenn wir an den Black November denken, denken wir an Rabatte. Aber das perfekte Einkaufserlebnis zeichnet viel mehr aus als nur der günstigste Preis. Deswegen sagen wir in unserer neuen Kampagne Ja zu den besten Services und den einzigartigen Kundenerlebnissen, die wir als Omnichannel-Händler schaffen können. So machen wir den NOvember zum YOvember“, sagt Michael Schuld, CMO von MediaMarktSaturn.

Die Kampagne schließt konsequent an den Marketing-Ansatz der Vorjahre an: Bereits seit drei Jahren setzt sich MediaMarktSaturn bewusst von der tristen Black-Friday-Kommunikation anderer Marken ab und setzt seine Angebote und Services bunt in Szene. 

In Deutschland wird die Kampagne vom 28. Oktober bis 1. Dezember im TV und online sowie am Point-of-Sale gezeigt. Zudem wird die Kampagne durch zusätzliche Marketing-Maßnahmen ergänzt, die einzelne Services des Einzelhändlers in den Fokus rücken. Dazu gehören Finanzierung, 90-Minuten-Lieferung, Click & Collect oder Garantieverlängerungen. So soll die Bekanntheit des breiten Service-Angebots von MediaMarktSaturn weiter gesteigert werden.

An der Realisierung waren Saatchi & Saatchi (Kreation), Tony Petersen Film und Accenture (Produktion) sowie German Wahnsinn (Brand Soundtrack & Musik) beteiligt. Der Mediaetat liegt bei Publicis Media.

Contact person
Picture
Bild
Lara Bühler
Overline / Position
Lara Bühler
Pressesprecherin Personal- und Markenthemen Send email

Deutschlands beste Online-Shops 2025: MediaMarkt auf Platz 1, Saturn auf Platz 4 in der Kategorie Elektronik mit Filialnetz

MediaMarktSaturn

Deutschlands beste Online-Shops 2025: MediaMarkt auf Platz 1, Saturn auf Platz 4 in der Kategorie Elektronik mit Filialnetz

Große Anerkennung für die E-Commerce-Plattformen von MediaMarkt und Saturn: Beim Verbraucherpreis „Deutschlands Beste Online-Shops 2025“ von ntv und dem Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) wurde MediaMarkt.de als bester Online-Shop Deutschlands in der Kategorie Elektronik mit Filialnetz ausgezeichnet. Saturn.de schaffte es ebenfalls unter die Top-Platzierungen und belegte Rang vier. 

Die Auszeichnung basiert auf einer umfangreichen Verbraucherbefragung, an der in diesem Jahr über 69.000 Konsumentinnen und Konsumenten teilgenommen haben. Bewertet wurden mehr als 850 Anbieter in insgesamt 93 Kategorien. In der Kategorie Elektronik mit Filialnetz wurden acht Unternehmen betrachtet. Bewertet wurden die Online-Shops in sieben Leistungsbereichen – darunter Preis-Leistungs-Verhältnis, Angebot, Kundenservice, Internetauftritt/App, Versand und Rücksendung, Bestell- und Zahlungsbedingungen sowie die Weiterempfehlungsbereitschaft.

„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und vor allem über das Vertrauen, das unsere Kundinnen und Kunden uns entgegenbringen“, sagt Tim Laufenberg, Geschäftsführer der MediaMarktSaturn E-Commerce GmbH. „Gleichzeitig arbeiten wir kontinuierlich daran die Customer Experience weiter zu optimieren, um das optimale Einkaufserlebnis bieten zu können. Konkret arbeiten wir unter anderen an einer besseren Integration unserer Services, einer weiteren Personalisierung der Kunden-Journey sowie Optimierung unseres relevanten Contents für den Kunden. Ein großer Dank gilt dabei dem gesamten Team, das mit viel Engagement an diesem Erfolg gearbeitet hat.“

Diese Neuerungen verbessern das Einkaufserlebnis:  

  • Schnellere Lieferung mit Uber: Kundinnen und Kunden können sich ausgewählte Produkte in kürzester Zeit direkt nach Hause liefern lassen.
  • Mehr Transparenz bei Refurbished-Produkten: Überarbeitete Filter, Preiskennzeichnungen und Zustandsbewertungen machen wiederaufbereitete Produkte leichter auffindbar und besser vergleichbar.
  • Trade-In direkt im Shop: Gebrauchte Geräte können bequem online angekauft werden.
  • Intelligentere Suche: Dank einer semantischen Vector Search werden auch bei ungenauen Eingaben passende Ergebnisse angezeigt.
  • Vernetzte Kundenprogramme: Die Zusammenführung von MyMedia und MySaturn schafft ein einheitliches Nutzererlebnis.
  • Mehr Barrierefreiheit: Der Onlineshop wurde so angepasst, dass er für alle Nutzergruppen noch besser zugänglich und nutzbar ist.
  • Erweiterung der Lieferoptionen: Über den neuen Service Hub können Bestellungen direkt aus dem Markt versendet werden, inklusive komfortablem Two-Men-Handling bei Großgeräten.

Bereits in den Vorjahren konnten MediaMarkt.de und Saturn.de Spitzenplätze im Ranking belegen. Mit dem aktuellen Ergebnis gelingt es MediaMarktSaturn, die Position an der Branchenspitze weiter auszubauen und die starke Stellung im deutschen Onlinehandel zu unterstreichen. 

Beste Onlineshops 2025

Ein Teil des MediaMarktSaturn E-Commerce Teams rund um die beiden Geschäftsführer Tim Laufenberg (links) und Dr. Matthias Johanning (rechts).

Contact person
Picture
Bild
Michael Stengl
Overline / Position
Michael Stengl
Pressesprecher Technologien, Neue Geschäftsmodelle und Logistik Send email

Goldene Herbst-Deals: MediaMarktSaturn erlässt Loyalty-Kunden die Mehrwertsteuer!

MediaMarktSaturn

Goldene Herbst-Deals: MediaMarktSaturn erlässt Loyalty-Kunden die Mehrwertsteuer!

Der Herbst zeigt sich von seiner goldenen Seite. MediaMarktSaturn feiert das mit einer exklusiven „Mehrwertsteuer geschenkt“-Aktion für seine treuesten Kundinnen und Kunden. Vom 23. bis 27. Oktober sparen myMediaMarkt- und mySaturn-Mitglieder die Mehrwertsteuer auf zahlreiche ausgewählte Aktionsartikel. Wer noch nicht registriert ist, kann sich jederzeit anmelden und sofort mitfeiern. Let’s go! 

Pünktlich zum Herbststart lädt MediaMarktSaturn alle myMediaMarkt- und mySaturn-Mitglieder zu einer Shopping-Aktion der Superlative ein und schenkt ihnen die Mehrwertsteuer auf gekennzeichnete Produkte. Der Mehrwertsteuer-Anteil entspricht einem Nachlass von rund 16 % des jeweiligen Kaufpreises.* Ein besonderes Highlight ist der Pre-Sale am 23. Oktober von 9:00 bis 19:59 Uhr, bei dem die Loyalty-Mitglieder bereits über die App oder im Markt mit App-Coupon teilnehmen können. In den Onlineshops von MediaMarkt und Saturn gilt die Aktion ab dem 23. Oktober, 20:00 Uhr, und läuft bis zum 27. Oktober, 23:59 Uhr. In den bundesweit rund 400 Märkten können registrierte Kundinnen und Kunden vom 24. bis einschließlich 27. Oktober zuschlagen, bei verkaufsoffenen Sonntagen auch am 26. Oktober. Wer noch nicht Teil des Kundenprogramms ist, kann sich schnell und unkompliziert online oder vor Ort registrieren und sofort profitieren.

Die „Mehrwertsteuer geschenkt“-Aktion bietet nicht nur attraktive Angebote für viele ausgewählte Produkte, sondern auch die perfekte Gelegenheit, sich für gemütliche Herbsttage und die anstehenden Feierlichkeiten mit neuer Technik auszustatten. Gleichzeitig zeigt sie, wie lohnenswert eine Mitgliedschaft bei myMediaMarkt oder mySaturn ist: Neben tollen Extra Deals erhalten Mitglieder Vorteile wie das Sammeln von Punkten**, ein verlängertes Rückgaberecht von 30 Tagen oder digitale Kassenbons. Zur Teilnahme an der „Mehrwertsteuer geschenkt“-Aktion einfach im Onlineshop einloggen oder im Markt die Mitgliedskarte vorzeigen. Wer schon den Vorverkauf nutzen möchte, loggt sich über sein Kundenkonto in der MediaMarkt bzw. Saturn App ein oder zeigt im Markt den App-Coupon sowie die myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Mitgliedskarte. Auch neue Mitglieder sind direkt dabei: Einfach anmelden und gleich die exklusiven Vorteile nutzen.

Technik-Highlights im Herbst

Mitglieder sparen beispielsweise beim Google Pixel 9 in Obsidian mit 128 GB, das mit seiner leistungsstarken Kamera perfekte Momente festhält. Ein weiteres Highlight ist der Philips 65PUS8550/12 LED Ambilight TV, der mit beeindruckender Bildqualität für ein Heimkino-Erlebnis der Extraklasse sorgt. Kaffeeliebhaber können sich über die Espressomaschine SES 876 BSS The Impress von Sage freuen, die perfekten Kaffeegenuss in die eigenen vier Wände bringt. Darüber hinaus warten in vielen weiteren Kategorien attraktive Angebote, sodass für alle Technik-Fans etwas Passendes dabei ist.

Weitere Informationen zur „Mehrwertsteuer-geschenkt“-Aktion gibt es auf mediamarkt.de und saturn.de.


* Aktion gültig für registrierte myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Kunden für ausgewählte und gekennzeichnete Artikel in MediaMärkten und SATURN-Märkten in Deutschland vom 24.10. bis 27.10.2025 (auch am verkaufsoffenen Sonntag, den 26.10., bitte beachten Sie dazu die lokalen Öffnungszeiten Ihres Marktes) und im MediaMarkt- und SATURN-Onlineshop unter mediamarkt.de bzw. saturn.de vom 23.10., 20:00 (mit der MediaMarkt- bzw. SATURN-App bereits ab 23.10., 9:00 Uhr - auch im Markt bei Vorzeigen des App-Coupons und der myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Mitgliedskarte) bis 27.10.2025, 23:59 Uhr. Volljährige private myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Endkunden erhalten auf vorrätige/online sofort verfügbare Artikel einen Nachlass in Höhe des inkludierten Mehrwertsteueranteils, der auf den ausgezeichneten Preis anfallen würde. Der MwSt.-Anteil entspricht einem Nachlass von 15,966 % des jeweiligen Kaufpreises und wird auch auf mit 7 % MwSt. ausgezeichneten Artikeln gewährt. Bei Kauf im Markt erfolgt der Abzug an der Kasse nach Vorzeigen der myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Mitgliedskarte, online erfolgt der Abzug bei Kauf als eingeloggter myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Kunde im Warenkorb. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen (Coupon-) Aktionen. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Preishelden-Artikel sind von der Aktion ausgeschlossen. Für alle weiteren ausgeschlossenen Hersteller/Abteilungen/Artikel fragen Sie Ihren Fachberater vor Ort oder besuchen Sie www.mediamarkt.de/de/campaign/mwst-geschenkt bzw. www.saturn.de/de/campaign/mwst-geschenkt.
** Ausgenommen sind Verträge und Verkäufe mit/von Drittanbietern, Refurbished Produkte, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte.
 

Download press release

Contact person
Picture
Bild
Overline / Position
Manuela Schulze
Pressesprecherin Stores, Sales & Services Send email

Let’s Go Weil am Rhein! MediaMarkt eröffnet neuen Xpress-Store

MediaMarktSaturn

Let’s Go Weil am Rhein! MediaMarkt eröffnet neuen Xpress-Store

Kundinnen und Kunden erwartet ein attraktives Einkaufserlebnis auf kompakter Fläche. Im Fokus stehen Elektronikprodukte für den täglichen und unmittelbaren Bedarf. Modernstes Ladendesign, hervorragende Beratung, umfassender Service sowie eine nahtlose Anbindung an den Onlineshop runden das Angebot ab. 

Weil am Rhein wird um ein attraktives Einkaufsziel reicher. Am Donnerstag, den 25. September 2025, um 10 Uhr, öffnet der neue MediaMarkt im Shopping-Center „Dreiländergalerie“ erstmals seine Tore. Die Besonderheit: Der Markt ist im sogenannten „Xpress“-Format des Elektronikhändlers gehalten. Auf einer Verkaufsfläche von knapp 800 Quadratmetern bietet der Store ein ausgewähltes Sortiment für Technikinteressierte und Kurzentschlossene sowie umfangreiche Serviceleistungen und individuelle Beratung. Durch die nahtlose Verknüpfung mit dem MediaMarkt Onlineshop verbindet der Markt das Beste aus beiden Welten. Kundinnen und Kunden können in zentraler Lage einkaufen und haben jederzeit gesicherten Zugriff auf das gesamte Produktsortiment. Zum Start winken viele spannende Eröffnungsangebote.

„Wir freuen uns sehr, mit MediaMarkt nach Weil am Rhein zu kommen“, so Geschäftsführer Henner Wieschmann. „Mit dem Xpress-Store setzen wir auf Beratung, Komfort und Service. Wir richten uns an alle, die bequem, schnell und nebenbei die neueste Technik shoppen möchten, ohne dabei auf die Expertise ihres vertrauten Fachhändlers verzichten zu müssen. Als Nahversorger für die Region bieten wir Elektronikprodukte für den täglichen und unmittelbaren Bedarf sowie umfassende Serviceleistungen.“

So sind bei Technik-Fans beliebte Produkte aus allen Kategorien wie Smartphones, Laptops, Haushaltsgeräte oder Gaming direkt im Einkaufszentrum „um die Ecke“ verfügbar.

Xpress als Technik-Nahversorger in der Region

Auf einer kompakten Verkaufsfläche von knapp 800 Quadratmetern bietet der neue MediaMarkt Xpress ein sorgfältig kuratiertes Elektroniksortiment mit zahlreichen sofort verfügbaren Produkten. „Mit dem MediaMarkt Xpress in Weil am Rhein präsentieren wir einen modernen Markt, der optimal auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden in der Region zugeschnitten ist“, betont Geschäftsführer Henner Wieschmann. „Wir freuen uns, dieses innovative Konzept realisieren zu dürfen und eine kompetente Anlaufstelle für Elektronikprodukte während des Besuchs in der Dreiländergalerie zu schaffen.“

Perfekte Verzahnung von stationär und online

Eine gut durchdachte Aufteilung der Abteilungen und die deutlich sichtbare Beschilderung sorgen für Übersichtlichkeit im neuen MediaMarkt. „Unsere Kundinnen und Kunden profitieren von unserem Omnichannel-Konzept", erklärt Henner Wieschmann. „Unsere Stärke als stationärer Händler liegt in der Auswahl aktueller Produkte, die vor Ort ausprobiert und verglichen werden können. Hinzu kommt die nahtlose Verbindung zum MediaMarkt Onlineshop, über den eine riesige Anzahl an Produkten kurzfristig lieferbar ist und hier per Click & Collect versandkostenfrei abgeholt werden kann“, so Henner Wieschmann.

Besonders praktisch: Viele online bestellte Artikel sind bereits nach 30 Minuten im Markt abholbereit. Großelektronik wie Fernseher können Kundinnen und Kunden direkt vom Lager entgegennehmen und bequem ins Auto einladen – eine Bezahlung ist ebenfalls im Lager möglich.

Umfassende Beratung und Services

Ebenso überzeugen die fachkundige Beratung sowie das breite Serviceangebot des Elektronikmarkts. So sind die verschiedenen Startklar-Services enorm praktisch und nervenschonend. „Unsere Fachleute im Markt richten neugekaufte PCs, Notebooks, Smartphones, Tablets, Spielekonsolen und Navigationsgeräte so ein, dass sich die Kundinnen und Kunden nicht mehr mit umständlichen Gebrauchsanleitungen beschäftigen müssen, sondern sofort loslegen können“, verspricht Henner Wieschmann.

Sehr hilfreich sind zudem die Reparatur-Services für Handys mit Display- und Akku-Tausch, technischem Support sowie Software-Installationen. Auch eine professionelle Kalibrierung eines neuen TV-Geräts für ein beeindruckendes Fernseherlebnis zu Hause ist über den Markt buchbar. Auf Wunsch geht die Kundenbetreuung auch nach dem Kauf weiter. Dazu vermittelt der Markt einen Experten der Deutschen Technikberatung, der dem Kunden jederzeit bei Fragen und Problemen als persönlicher Ansprechpartner zu Hause zur Seite steht.

Darüber hinaus gibt es im neuen Markt im Rahmen der „BetterWay"-Nachhaltigkeitsinitiative des Elektronikhändlers einen attraktiven Ankauf-Service in Kooperation mit dem Anbieter Foxway. Kundinnen und Kunden können entsprechende Geräte online unter https://ankaufservice.mediamarkt.de bewerten lassen und bei vorhandenem Restwert direkt gegen eine Geschenkkarte eintauschen. Sollte das Gerät nichts mehr wert sein, übernimmt der Markt die fachgerechte Entsorgung. „Damit schaffen wir einen zusätzlichen Anreiz zur Geräterückgabe“, erklärt Henner Wieschmann. In Kooperation mit Foxway werden die Geräte – wenn möglich – wieder aufbereitet bzw. repariert und eventuell vorhandene Daten gelöscht. Damit können sie weiterverkauft werden und erhalten im Sinne der Kreislaufwirtschaft ein zweites Leben.

Teamspirit und tolle Eröffnungsangebote

„Bereits während der Eröffnungsvorbereitungen war der starke Teamgeist spürbar. Diese positive Energie werden auch unsere Kundinnen und Kunden erleben und sich beim Shopping in ihrem neuen MediaMarkt rundum wohlfühlen“, zeigt sich Henner Wieschmann überzeugt. Interessierte können das neue Einkaufserlebnis ab dem 25. September testen: Der Markt ist montags bis samstags von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Zum Start warten auch besondere Eröffnungsangebote auf die Besucherinnen und Besucher.

Zur Eröffnung in Weil am Rhein

Bürgermeister Weil am Rhein Lorenz Wehrle (von links nach rechts), Henner Wieschmann, Geschäftsführer MediaMarkt Weil am Rhein, und Andreas Thielemeier Centermanager Dreiländergalerie.

Contact person
Picture
Bild
Overline / Position
Manuela Schulze
Pressesprecherin Stores, Sales & Services Send email

„Die Qualität unserer Eigenmarkenprodukte ist meine größte Leidenschaft!“

MediaMarktSaturn

„Die Qualität unserer Eigenmarkenprodukte ist meine größte Leidenschaft!“

MediaMarktSaturn ist nicht irgendein Einzelhändler. Auf unserem Weg zum Experience Champion sind unsere Mitarbeitenden der zentrale Erfolgsfaktor. So vielfältig und vielseitig unser Unternehmen ist, so divers sind auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ihre Aufgaben und Hintergründe. Sie sind unsere Experience Champions – denn sie schaffen ein einzigartiges Einkaufserlebnis für unsere Kundinnen und Kunden. Hier erzählen sie ihre Geschichten. Dieses Mal: Stefan Ploch, Expert Quality Management bei MediaMarktSaturns Eigenmarken, der Imtron GmbH.

Als Teil des Qualitätsmanagements bei der Imtron GmbH sorgt Stefan Ploch dafür, dass Produkte den höchsten Standards entsprechen. Dabei begleitet er den gesamten Prozess von der Fabrikprüfung bis hin zum Praxistest.

Wir treffen uns mit den Lieferanten, besprechen mit ihnen gesetzliche Konformitäten, prüfen die Fabriken auf Qualitätsstandards. Wir testen aber auch selbst die Produkte. Das heißt, ein Teil meiner Arbeit ist auch, dass ich tatsächlich in der Küche stehe.

Gleichzeitig arbeitet Stefan an Innovationsprojekten wie unserem „Smart Manual“: Ein KI-gestützter Chatbot beantwortet hier rund um die Uhr spezifische Fragen zu knapp 1.900 Eigenmarken-Produkten. Damit profitieren Kundinnen und Kunden von einem noch besseren Einkaufserlebnis und maßgeschneidertem Service. 

 

Stefans Arbeitstag beginnt früh – meist schon um 6:40 Uhr. „Ich bin leidenschaftlicher Frühaufsteher. Da ich viel mit Asien zusammenarbeite, macht das frühe Aufstehen natürlich Sinn.“

 

Ins Qualitätsmanagement kam Stefan eher zufällig.

Ich wollte ursprünglich in die Logistik gehen und habe mich dort auf eine Werkstudentenstelle beworben. Die war schon vergeben – und dann hat man mir einen Job im Qualitätsmanagement angeboten. So bin ich dort hängen geblieben.

Stefans Motto ist klar: „Wer aufgehört hat sich zu verbessern, hat aufgehört gut zu sein.“ Kollegin Monika Reisnauer schätzt besonders sein Fachwissen. 

Ich arbeite gerne mit Stefan zusammen, weil er einfach unfassbar viel Wissen hat, von dem wir alle sehr viel lernen können.

Auch privat schätzt Stefan Planung und Präzision – insbesondere bei seiner großen Leidenschaft, dem Reisen. „Der klassische Abend besteht bei mir aus Reiseplanung und Recherche. Ich recherchiere sogar Flugrouten einfach, weil ich Spaß daran habe.“ 

 

Für Stefan ist diese Aufgabe mehr als nur ein Job. 

 

Er sagt: „Ich bin Experience Champion, weil nach dem Reisen die gesetzliche Prokonformität und Qualität meine größte Leidenschaft ist.“

Contact person
Picture
Bild
Lara Bühler
Overline / Position
Lara Bühler
Pressesprecherin Personal- und Markenthemen Send email

Related Assets

Produktsupport leicht gemacht: MediaMarktSaturn launcht KI-Chatbot für Eigenmarken

MediaMarktSaturn

Produktsupport leicht gemacht: MediaMarktSaturn launcht KI-Chatbot für Eigenmarken

MediaMarktSaturn bringt mit dem „Smart Manual“ einen KI-basierten Chatbot an den Start, der Kundinnen und Kunden bei Fragen zu Eigenmarken-Produkten unterstützt. Der Service ist rund um die Uhr verfügbar und beantwortet Anfragen per Text oder Sprache auf Basis verfügbarer Produktdokumente.

MediaMarktSaturn geht den nächsten Schritt auf dem Weg zum Experience Champion und erweitert den Kundenservice für seine Eigenmarken. Das „Smart Manual“, ein KI-gestützter Chatbot, beantwortet rund um die Uhr spezifische Fragen zu knapp 1.900 Eigenmarken-Produkten. Damit profitieren Kundinnen und Kunden von einem noch besseren Einkaufserlebnis und maßgeschneidertem Service.

Der Chatbot deckt Produkte der Eigenmarken PEAQ, KOENIC und ok. ab. Dazu gehören Haushaltsgroßgeräte von Waschmaschinen bis Kühlschränke, Haushaltskleingeräte wie Kaffeemaschinen und Staubsauger, alle TV-Geräte und Monitore sowie das komplette Audio-Sortiment mit Radios, Playern und Lautsprechern. Die Marke ISY wird mit ausgewählten Produkten ebenfalls zeitnah eingebunden. Das System umfasst das aktuelle Sortiment sowie Produkte der letzten zwei bis drei Jahre. Damit bietet der Bot Support für nahezu alle verfügbaren Eigenmarken-Produkte. Die Datenbasis wird kontinuierlich erweitert, sodass der Chatbot immer auf dem neuesten Stand ist.

24/7 Service über die gesamte Customer Journey

Das „Smart Manual“ wurde gemeinsam mit dem Partner Accesa entwickelt und basiert auf einem neuen, effizienten Gemini-Modell von Google. Er nutzt das gesamte verfügbare Wissen zu den MediaMarktSaturn-Eigenmarken – weit über die klassische Bedienungsanleitung hinaus. Der Bot durchsucht alle produktbezogenen Dokumente von Bedienungsanleitungen über technische Datenblätter bis hin zu FAQs und der umfangreichen Wissensdatenbank der Kundenhotline. Dabei liest der Bot nicht nur die Informationen zum spezifisch angefragten Produkt, sondern bezieht auch Erkenntnisse aus vergleichbaren Produkten ein, um präzise und hilfreiche Antworten zu generieren. Die Kommunikation mit dem „Smart Manual“ kann in zahlreichen europäischen Sprachen erfolgen.

Er unterstützt zum einen bei klassischen Fragen, die sich nach dem Kauf ergeben, beispielsweise, wie das Produkt angeschlossen wird oder was zu tun ist, wenn eine Fehlermeldung erscheint. Zum anderen kann er vor dem Kauf bei der Recherche helfen oder praktische Tipps geben, zum Beispiel, ob ein Gerät ins eigene Auto passt und damit selbst transportiert werden kann. Der Bot begleitet den Kunden während der gesamten Customer Journey und soll dazu beitragen, ein noch besseres Produktverständnis zu erreichen und damit die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. 

Rollout und Verfügbarkeit

Der Rollout erfolgt zunächst in Deutschland auf der Homepage der Eigenmarken (IMTRON-Chatbot), um gezielt Feedback für die Weiterentwicklung zu sammeln. Um Kundinnen und Kunden sowohl online als auch in den Märkten auf den Chatbot aufmerksam zu machen, werden allen Produkten, für die der Service verfügbar ist, ab sofort Flyer beigelegt, die den Zugang zum Bot erklären. Perspektivisch ist auch eine Einbindung in die Onlineshops von MediaMarkt und Saturn sowie in die Shopping-Apps geplant. Dort soll der Bot über die bekannte Chat-Bubble erreichbar sein. 

Contact person
Picture
Bild
Overline / Position
Alexandra Dick
Pressesprecherin Stores, Sales & Services Send email

Konzepte für einen zukunftsfähigen Handel: MediaMarktSaturn präsentiert am 5. September ganztägiges Programm auf der IFA

MediaMarktSaturn

Konzepte für einen zukunftsfähigen Handel: MediaMarktSaturn präsentiert am 5. September ganztägiges Programm auf der IFA

Die IFA, die größte und bedeutendste Tech-Messe der Welt, bringt auch in diesem Jahr internationale Branchenführer, Innovatoren und Tech-Fans in Berlin zusammen. Als Partner der IFA gestaltet MediaMarktSaturn am ersten Messetag das Programm auf der Dream Stage in der IFA NEXT Hall mit Vorträgen und Diskussionsrunden.

MediaMarktSaturn & IFA: It's a match! Der größte Consumer Electronics-Händler Europas und eine der wichtigsten Bühnen für Spitzentechnologie und Innovationen für Consumer & Home Electronics vereint die gemeinsame Begeisterung für Technik und macht diese für ein weltweites Publikum erlebbar. Zum Messeauftakt übernimmt MediaMarktSaturn am ersten Tag von 10:00 bis 17:30 Uhr die Dream Stage in der IFA NEXT Hall und zeigt ein abwechslungsreiches Programm zu innovativen Handelskonzepten der Zukunft.


Welche Rolle spielt MediaMarktSaturn als Handelsunternehmen und wie prägt es die Handelszukunft mit? Diese Themen stehen im Mittelpunkt des Programms, das MediaMarktSaturn für die IFA entwickelt hat. Dabei sprechen sowohl interne Experten als auch eingeladene Gäste.


Das Programm im Überblick

Der zentrale Leitgedanke des diesjährigen Programms ist die konsequente Fokussierung auf ein außergewöhnliches Kundenerlebnis. MediaMarktSaturn zeigt auf, wie die intensive Kooperation mit Industriepartnern und die Entwicklung wegweisender Store- und Servicekonzepte dabei helfen, das Einkaufserlebnis grundlegend zu transformieren. Verknüpfte Retail-Media- und Marketplace-Strategien verschmelzen reibungslos mit adaptiven Flächenkonzepten und persönlicher Beratung. Stets mit dem Ziel, Kundinnen und Kunden zu faszinieren, das Kundenerlebnis zu optimieren udn die Zusammenarbeit mit Industriepartnern nachhaltig und erfolgreich zu gestalten.


Highlight-Vorträge


Raum voller Möglichkeiten: Mit dem Konzept „Space-as-a-Service“ transformiert MediaMarktSaturn Teile seiner Verkaufsflächen in flexibel gestaltbare Erlebnisräume, die Marken und Technologien inszenieren und Kundinnen und Kunden zum Ausprobieren einladen. Statt klassischer Verkaufsflächen entstehen Experience Zones, Entrance Statements und vielseitige Boutiquen, die wechselnde Themen, Produkte und Services erlebbar machen. Das stationäre Einkaufserlebnis wird aufgewertet und Markenpartnern eröffnen sich neue Möglichkeiten der Präsentation. (Marcus Tengler, Vice President Real Estate und Store Concepts bei MediaMarktSaturn; Carsten Geilert, COO MediaMarktSaturn Deutschland; Susanne Harring, Geschäftsführerin De’Longhi Deutschland GmbH, 11:00 Uhr)


Konzepte, die besonders sind: Mit einem bundesweiten Netz von knapp 400 Märkten schafft MediaMarktSaturn die Grundlage für Kundennähe – und für Leistungen, die das Unternehmen vom Wettbewerb abhebt: Online bestellte Produkte werden durch die Zusammenarbeit mit Uber beispielsweise aktuell aus rund 300 Märkten innerhalb von 90 Minuten zum Kunden geliefert. Gegenüber reinen Onlinehändlern punktet MediaMarktSaturn außerdem mit persönlicher Rundum-Betreuung für den Einkauf. Auch die Märkte passen sich dank der unterschiedlichen Store-Formate konsequent an die verschiedenen Kundenbedürfnisse an. (Alexander Rauchut, CEO MediaMarktSaturn Deutschland, 13:00 Uhr)


Persönliche Betreuung wie im Laden um die Ecke: In diesem Vortrag wird der „Personalized Service“ genauer erläutert. MediaMarktSaturn setzt mit dem Konzept neue Maßstäbe im stationären Handel. Kundinnen und Kunden profitieren von kürzeren Wartezeiten, individueller Beratung und festen Ansprechpartnern. Die enge Verzahnung von Online- und Offline-Angeboten sorgt für ein nahtloses Einkaufserlebnis über alle Kanäle hinweg. Ziel ist es, persönliche Beziehungen aufzubauen, die gesamte Customer Journey zu begleiten und damit die Kundenbindung zu stärken. (Julian Norberg, Bereichsleiter Operational Excellence bei MediaMarktSaturn Deutschland, 14:00 Uhr)

 

Das Programm im Detail:

5. September 2025, Dream Stage, IFA Next Hall 25:

10.00 –10.05 Herzlich Willkommen @IFA2025 mit MediaMarktSaturn
Victor Mansaré, Moderation

10.05 –10.15 Begrüßung der MediaMarktSaturn-Geschäftsführung
Carsten Geilert, COO MediaMarktSaturn Deutschland

10.15 –11.00 Retail Media x Marketplace: Best Practices and Synergien
Torsten Ahlers, Managing Director Retail Media, MediaMarktSaturn, Christian Kollesch, Vice President & CEO Marketplace, MediaMarktSaturn

11.00 –11.45 Panel Diskussion: Raum voller Möglichkeiten: Space as a Service als neues Erfolgskonzept für Handel und Partner
Carsten Geilert, COO MediaMarktSaturn Deutschland, Marcus Tengler, Vice President Real Estate und Store Concepts, MediaMarktSaturn, Susanne Harring, Geschäftsführerin De’Longhi Deutschland GmbH

11.45 –13.00 Networking – Let’s talk!

13.00 –13.30 Kundennähe, Beratungsqualität und Lieferung in 90 Minuten – mit welchen neuen Konzepten sich MediaMarktSaturn abhebt
Alexander Rauchut, CEO MediaMarktSaturn Deutschland

13.30 –14.00 MediaMarktSaturn – Markentransformation zum Experience Champion
Ralf Schmitt, Head Brand Marketing & Strategy MediaMarktSaturn

14.00 –14.30 Persönliche Betreuung wie beim Laden um die Ecke – Das neue Konzept für Personalisierung bei Europas Marktführer als Differentiator
Julian Norberg, Bereichsleiter Operational Excellence, MediaMarktSaturn Deutschland

14.30 –16.30 Programm Xperion
Xperion präsentiert: Yves Arievich und Sebastian Gerdshikow
Das Format für alle Film Fans

16.30 –16.35 Danke und bis zum nächsten Mal!
Victor Mansaré, Moderation

Download press release

Contact person
Picture
Bild
Overline / Position
Alexandra Dick
Pressesprecherin Stores, Sales & Services Send email