Gesellschaftliches Engagement
Wir übernehmen Verantwortung – auch über unser Kerngeschäft hinaus. Wir engagieren uns national an den Standorten unserer Landesgesellschaften, lokal an den Standorten unserer Märkte und an unserem Unternehmenshauptsitz in Ingolstadt. Dabei setzen wir auf gesellschaftlich relevante Themen, bei denen wir mit unseren Produkten und Zugängen dazu beitragen können, Menschen ein Leben voller Möglichkeiten zu bieten.
Felder und Projekte, in denen wir uns engagieren, sind vor allem:
Digitale Inklusion
Digitale Bildung und Zugang zur digitalen Infrastruktur sind Schlüssel zur Teilhabe an unserer digitalen Welt – im Arbeitsleben, im Alltag. Deshalb setzen wir uns dafür ein, digitale Entwicklungen für möglichst viele Menschen zugänglich zu machen.
Lokales soziales Engagement
Unsere Märkte sind lokal verwurzelt. Unsere Marktgeschäftsführer entscheiden eigenständig, welche Organisationen und Projekte sie mit Geld- oder Technikspenden an ihrem Standort unterstützen. Auf diese Weise sind langfristige Partnerschaften entstanden, und in Notsituationen kann unbürokratische Hilfe geleistet werden.
Notfallhilfe
Internationale Krisen wie die COVID-19-Pandemie, der Krieg in der Ukraine oder das Erdbeben in der Türkei und Syrien erfordern rasche und konkrete Unterstützung. In solchen Situationen leisten wir mit unseren Produkten einen schnellen und praktischen Beitrag zur Soforthilfe.
Gesellschaftliches Engagement an unserem Unternehmenshauptsitz
Ingolstadt ist unser Zuhause, und wir wollen dazu beizutragen, diesen Standort lebenswert zu gestalten. Deshalb unterstützen wir das sportliche, kulturelle und soziale Leben in über viele Jahre gewachsenen Partnerschaften. Dazu gehören unser Engagement beim ERC Ingolstadt genauso wie unsere traditionelle Mitarbeiterspende: Jedes Jahr spenden Kolleginnen und Kollegen mehrere Zehntausend Euro an gemeinnützige Organisationen in der Region – die von unserem Unternehmen verdoppelt werden.