MediaMarktSaturn
 
MediaMarktSaturn

Let’s Go Weil am Rhein! MediaMarkt eröffnet neuen Xpress-Store

Kundinnen und Kunden erwartet ein attraktives Einkaufserlebnis auf kompakter Fläche. Im Fokus stehen Elektronikprodukte für den täglichen und unmittelbaren Bedarf. Modernstes Ladendesign, hervorragende Beratung, umfassender Service sowie eine nahtlose Anbindung an den Onlineshop runden das Angebot ab. 

Weil am Rhein wird um ein attraktives Einkaufsziel reicher. Am Donnerstag, den 25. September 2025, um 10 Uhr, öffnet der neue MediaMarkt im Shopping-Center „Dreiländergalerie“ erstmals seine Tore. Die Besonderheit: Der Markt ist im sogenannten „Xpress“-Format des Elektronikhändlers gehalten. Auf einer Verkaufsfläche von knapp 800 Quadratmetern bietet der Store ein ausgewähltes Sortiment für Technikinteressierte und Kurzentschlossene sowie umfangreiche Serviceleistungen und individuelle Beratung. Durch die nahtlose Verknüpfung mit dem MediaMarkt Onlineshop verbindet der Markt das Beste aus beiden Welten. Kundinnen und Kunden können in zentraler Lage einkaufen und haben jederzeit gesicherten Zugriff auf das gesamte Produktsortiment. Zum Start winken viele spannende Eröffnungsangebote.

„Wir freuen uns sehr, mit MediaMarkt nach Weil am Rhein zu kommen“, so Geschäftsführer Henner Wieschmann. „Mit dem Xpress-Store setzen wir auf Beratung, Komfort und Service. Wir richten uns an alle, die bequem, schnell und nebenbei die neueste Technik shoppen möchten, ohne dabei auf die Expertise ihres vertrauten Fachhändlers verzichten zu müssen. Als Nahversorger für die Region bieten wir Elektronikprodukte für den täglichen und unmittelbaren Bedarf sowie umfassende Serviceleistungen.“

So sind bei Technik-Fans beliebte Produkte aus allen Kategorien wie Smartphones, Laptops, Haushaltsgeräte oder Gaming direkt im Einkaufszentrum „um die Ecke“ verfügbar.

Xpress als Technik-Nahversorger in der Region

Auf einer kompakten Verkaufsfläche von knapp 800 Quadratmetern bietet der neue MediaMarkt Xpress ein sorgfältig kuratiertes Elektroniksortiment mit zahlreichen sofort verfügbaren Produkten. „Mit dem MediaMarkt Xpress in Weil am Rhein präsentieren wir einen modernen Markt, der optimal auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden in der Region zugeschnitten ist“, betont Geschäftsführer Henner Wieschmann. „Wir freuen uns, dieses innovative Konzept realisieren zu dürfen und eine kompetente Anlaufstelle für Elektronikprodukte während des Besuchs in der Dreiländergalerie zu schaffen.“

Perfekte Verzahnung von stationär und online

Eine gut durchdachte Aufteilung der Abteilungen und die deutlich sichtbare Beschilderung sorgen für Übersichtlichkeit im neuen MediaMarkt. „Unsere Kundinnen und Kunden profitieren von unserem Omnichannel-Konzept", erklärt Henner Wieschmann. „Unsere Stärke als stationärer Händler liegt in der Auswahl aktueller Produkte, die vor Ort ausprobiert und verglichen werden können. Hinzu kommt die nahtlose Verbindung zum MediaMarkt Onlineshop, über den eine riesige Anzahl an Produkten kurzfristig lieferbar ist und hier per Click & Collect versandkostenfrei abgeholt werden kann“, so Henner Wieschmann.

Besonders praktisch: Viele online bestellte Artikel sind bereits nach 30 Minuten im Markt abholbereit. Großelektronik wie Fernseher können Kundinnen und Kunden direkt vom Lager entgegennehmen und bequem ins Auto einladen – eine Bezahlung ist ebenfalls im Lager möglich.

Umfassende Beratung und Services

Ebenso überzeugen die fachkundige Beratung sowie das breite Serviceangebot des Elektronikmarkts. So sind die verschiedenen Startklar-Services enorm praktisch und nervenschonend. „Unsere Fachleute im Markt richten neugekaufte PCs, Notebooks, Smartphones, Tablets, Spielekonsolen und Navigationsgeräte so ein, dass sich die Kundinnen und Kunden nicht mehr mit umständlichen Gebrauchsanleitungen beschäftigen müssen, sondern sofort loslegen können“, verspricht Henner Wieschmann.

Sehr hilfreich sind zudem die Reparatur-Services für Handys mit Display- und Akku-Tausch, technischem Support sowie Software-Installationen. Auch eine professionelle Kalibrierung eines neuen TV-Geräts für ein beeindruckendes Fernseherlebnis zu Hause ist über den Markt buchbar. Auf Wunsch geht die Kundenbetreuung auch nach dem Kauf weiter. Dazu vermittelt der Markt einen Experten der Deutschen Technikberatung, der dem Kunden jederzeit bei Fragen und Problemen als persönlicher Ansprechpartner zu Hause zur Seite steht.

Darüber hinaus gibt es im neuen Markt im Rahmen der „BetterWay"-Nachhaltigkeitsinitiative des Elektronikhändlers einen attraktiven Ankauf-Service in Kooperation mit dem Anbieter Foxway. Kundinnen und Kunden können entsprechende Geräte online unter https://ankaufservice.mediamarkt.de bewerten lassen und bei vorhandenem Restwert direkt gegen eine Geschenkkarte eintauschen. Sollte das Gerät nichts mehr wert sein, übernimmt der Markt die fachgerechte Entsorgung. „Damit schaffen wir einen zusätzlichen Anreiz zur Geräterückgabe“, erklärt Henner Wieschmann. In Kooperation mit Foxway werden die Geräte – wenn möglich – wieder aufbereitet bzw. repariert und eventuell vorhandene Daten gelöscht. Damit können sie weiterverkauft werden und erhalten im Sinne der Kreislaufwirtschaft ein zweites Leben.

Teamspirit und tolle Eröffnungsangebote

„Bereits während der Eröffnungsvorbereitungen war der starke Teamgeist spürbar. Diese positive Energie werden auch unsere Kundinnen und Kunden erleben und sich beim Shopping in ihrem neuen MediaMarkt rundum wohlfühlen“, zeigt sich Henner Wieschmann überzeugt. Interessierte können das neue Einkaufserlebnis ab dem 25. September testen: Der Markt ist montags bis samstags von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Zum Start warten auch besondere Eröffnungsangebote auf die Besucherinnen und Besucher.

Zur Eröffnung in Weil am Rhein

Bürgermeister Weil am Rhein Lorenz Wehrle (von links nach rechts), Henner Wieschmann, Geschäftsführer MediaMarkt Weil am Rhein, und Andreas Thielemeier Centermanager Dreiländergalerie.

Contact person
Picture
Bild
Overline / Position
Manuela Schulze
Pressesprecherin Stores, Sales & Services Send email