MediaMarktSaturn

Gaming trifft Haltung: „Games & Politics“ live im Xperion Berlin

Gaming ist längst mehr als ein Trend, es ist ein zentraler Bestandteil der Markenwelt von MediaMarktSaturn. Mit einem umfangreichen Sortiment, fundierter Beratung und echter Nähe zur Zielgruppe haben wir uns in diesem Bereich als einer der führenden Anbieter etabliert - von Konsolen über Spiele bis hin zu Zubehör. 

So auch zuletzt beim Launch der Nintendo Switch 2: Er war der erfolgreichste Konsolenstart in unserer Unternehmensgeschichte, sowohl online als auch in unseren Märkten. Der nahtlose Omnichannel-Ansatz hat es ermöglicht, dass Kundinnen und Kunden die neue Konsole dort kaufen und erleben konnten, wo es für sie am bequemsten war. Um diese so wichtige, exklusive Zielgruppe bestmöglich zu erreichen, haben wir mit unserem Xperion auch eine räumliche Anlaufstelle geschaffen, in der Gaming, Technik, E-Sport und Social Media erlebbar werden – live, interaktiv und mitten in der Lebensrealität unserer Zielgruppen. Täglich zieht das Xperion viele junge Menschen, Creator und Gaming-Fans an, viele davon können über klassische Kanäle kaum noch erreicht werden. 

Das zeigt sich auch in der Art und Weise, wie junge Menschen sich über politische und gesellschaftliche Themen informieren – nämlich genau dort, wo sie sich am meisten aufhalten: auf Twitch, YouTube oder TikTok. Hier setzt das Streaming-Format „Games & Politics – Politik im Feed“ an. Bei der Veranstaltung, die von der Konrad-Adenauer-Stiftung und der esports player foundation ausgetragen wird, diskutieren Gäste aus Politik, Wissenschaft und der Gaming-Szene über Reichweite, Verantwortung und den Einfluss digitaler Inhalte auf die politische Kultur. Es geht um Themen, die die junge Community auf Social Media bewegt, aber auch um Content Creatoren, deren Reichweite und deren Einfluss auf gesellschaftliche Anliegen. Was auf den ersten Blick wie ein klassischer Talk wirken könnte, ist ein Statement dafür, dass Gaming längst mehr ist als reine Unterhaltung. Es ist eine Plattform, auf der Meinungsbildung, Haltung und gesellschaftlicher Dialog stattfinden.

Die jüngste Ausgabe von „Games & Politics“ fand am 6. August 2025 im Xperion Berlin statt – mitten in der Lebensrealität der Zielgruppe. Teilgenommen haben:

  • Nina Weise (Politische Kommunikatorin für das Team Merz)
  • Johannes Steup (Leiter Use-Case "Politischer Wettbewerb" & PhD Candidate an der Universität der Bundeswehr München)
  • Joachim Ebmeyer (CDU Bundesabgeordneter)
  • Dr. Joachim Rother (Gaming, Democracy, History | Content Creator | Medieval Historian)
  • Lucia "Ivcia" (Moderatorin, Content Creatorin)
  • Andreas Jungherr (Professor for Political Science, Digital Transformation at Otto-Friedrich-Universität Bamberg)
  • Daniel "broeki" Broekmann (Creator, Gaming-Influencer)
  • Jona "JustJohnny" Schmitt (Moderation)
  • Jacqueline "Californium" Thoben (esports-Talent)

Für MediaMarktSaturn bedeutet Gaming nicht nur Umsatz. Es steht für Nähe zur Zielgruppe, Relevanz im Alltag und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Wenn sich Creator, Politikerinnen und Politiker und junge Menschen in unserem Xperion über Demokratie und Meinungsbildung austauschen, dann ist das auch ein Statement unserer Marke: Wir nehmen junge Lebenswelten ernst. Wir hören zu. Und wir schaffen Räume für Haltung.

Contact person
Picture
Bild
Overline / Position
Alexandra Dick
Pressesprecherin Stores, Sales & Services Send email

Related Assets