
Unzählige Möglichkeiten in einem Gerät: MediaMarktSaturn stellt mit internationaler Kampagne Kreislaufwirtschaft in den Fokus
Jedes Gerät hat ein zweites Leben verdient. Davon ist MediaMarktSaturn überzeugt. Sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft setzt das Unternehmen nun auch im Marketing in Szene.
Ingolstadt, 9. April 2025
In der neusten Kampagne werben MediaMarktSaturn und Markenbotschafter Jürgen Klopp gemeinsam für den Trade-in- bzw. Ankaufservice des Einzelhändlers. Die Kampagne wird in allen elf Ländern, in denen das Unternehmen aktiv ist, zu sehen sein.
Das Herzstück der Marketinginitiative bildet ein Spot mit Markenbotschafter Jürgen Klopp. Er nutzt den Ankaufservice von MediaMarktSaturn für sein gebrauchtes Smartphone. Das Telefon landet so als wiederaufbereitetes Produkt in anderen Händen. Die neue Besitzerin ist ein junges, leidenschaftliches Fußballtalent, die ihre Fußballskills gerne auf Social Media teilt – und auch Jürgen Klopp ist als Fußball-Enthusiast unter den vielen Personen, die das Video sehen und liken. Durch das zweite Leben, das MediaMarktSaturn dem Smartphone geschenkt hat, sind das Mädchen und der Vorbesitzer so unwissentlich miteinander verbunden und die Freude der jungen Spielerin über die Reaktion von Jürgen Klopp ist kaum zu zügeln.
Michael Schuld, CMO von MediaMarktSaturn: „Wiederverwenden statt verschwenden – das ist die Kernbotschaft unserer neuen Kampagne. Mit unserem Ankaufservice bringen wir Nachhaltigkeit und Erschwinglichkeit zusammen: In jedem alten Gerät steckt ein neues Leben – und gleichzeitig tut man noch etwas für den eigenen Geldbeutel. Diese beiden Aspekte entsprechen unserem Zeitgeist. Deswegen sind sie ein perfektes Match für unser Marketing.“
In Deutschland wird die Kampagne durch zusätzliche Marketing-Maßnahmen rund um nachhaltige Services ergänzt. Dazu gehören eine Posterkampagne am Point-of-Sale sowie verschiedene Videos für den Online- oder TV-Einsatz, die z. B. Reparatur, wiederaufbereitete Produkte oder Displayschutz in den Fokus stellen. So soll die Bekanntheit der Kreislaufwirtschaft-Angebote von MediaMarktSaturn weiter gesteigert werden. In Deutschland wird die Kampagne vom 22. April bis 19. Mai im TV und online sowie am Point-of-Sale gezeigt. An der Realisierung waren Saatchi & Saatchi (Kreation) sowie German Wahnsinn (Brand Soundtrack & Musik) beteiligt. Der Mediaetat lag bei Publicis Media.
Das Bekenntnis zu mehr Nachhaltigkeit, die Impact Experience, ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie von MediaMarktSaturn. Bereits im vergangenen Geschäftsjahr konnte das Unternehmen seine Services und Angebote weiter stärken: Die Zahl der eingetauschten Trade-in-Produkte wuchs um 94% im Vorjahresvergleich, die der verkauften wiederaufbereiteten Produkte sogar um 275%.
Download press release
